La Gomera lässt sich von geübten Bergwanderern innerhalb weniger Tage auf dem Wanderweg GR-132 zu Fuß umrunden und bietet spektakuläre Ausblicke auf schroffe Felsen, sattes Grün, das tiefblaue Meer und die nahe gelegenen Nachbarinseln.
Wer sich schon in den Alpen an anspruchsvolleren Wanderungen mit reichlich Höhenmetern begeistern konnte, der wird von La Gomera nicht enttäuscht werden: Die schluchtenreiche Topografie der Insel lässt kaum eine Tagesetappe zu, die unter 1000 Höhenmetern auskommt. Die vielen Höhenmeter haben ihr Gutes, sorgen sie doch in jeder Etappe für extreme Abwechslung beim Durchqueren der verschiedenen Klimazonen der Insel! Die Insel ist also ein ideales Reiseziel für ein kleines Fernwanderprojekt. Für begeisterte Alpinisten ist die Insel auf Grund ihres ganzjährig stabilen Klimas besonders in der kälteren Hälfte des Jahres interessant, lässt sich damit doch die Wartezeit überbrücken, bis im Frühsommer die nächste Wandersaison in den Alpen beginnt!
Geplant ist 1 Woche. Zielflughafen ist Teneriffa Süd, denn von dort können wir günstig die Fähre erreichen. Unterkünfte werden dann entsprechend der Tourenplanung (Etappen) geplant. Es sind gesamt 6 durchaus anspruchsvolle Etappen. Natürlich alles Backpacking!
Der GR-132 lässt sich in 6 Tageswanderungen mit jeweils 6 – 7 Stunden Gehzeit (+ Pausen) vollständig bewandern. Je nach Etappenziel ist die Auswahl an (online reservierbaren) Unterkünften allerdings sehr eingeschränkt. Eine gute Planung und frühzeitige Reservierung ist daher angeraten, wenn man sich nicht auf spontan verfügbare Privatübernachtungen verlassen möchte!