Die nächste Gaudinockerl Tour von Wolfi stand an. An diesem graupeligen & kalten Herbstsonntag trafen wir uns in Pertisau am Achensee (Karwendel). Von der Karwendelbahn aus (P kostet 6€) gingen wir in großer Zahl los: wir waren gute 20 Teilnehmer! Hinter der Bahnstation ging es auf den sehr christlichen Wanderweg zu.
Eine riesige Jesus Skulptur, und eine große Hand mit einem Globus und zahlreiche biblische Zitate zierten die ersten Höhenmeter durch den Wald. Etwas weiter oben führte der schöne Wanderweg durch eine Höhle im Fels hindurch. Dahinter eröffnete sich langsam die schöne Aussicht ins Karwendel. Man blickt direkt rein in die Berge des Rofans.
Auch wenn wir einen grauen Himmel hatten. Sind die Berge geziert durch Wolkenschwaden. Eine typisch herbstliche Stimmung. Nach ein paar Kehren auf einer Alm erreichen wir schon die Bärenbad-Alm. Von hier zum Gipfel fehlen noch ca. 600hm. Die Hüttenwirte nahmen den Betrieb gerade in Gang, eine der letzten Wochenenden dieses Jahr.
Weiter gings durch Wald und über Grashügel die Anhöhe hinauf. Später querte der Weg etwas ausgesetzter matschig und rutschig den Hang entlang. Es kommt sogar etwas felsiges Terrain mit Drahtseilversicherung! Aber alles sehr harmlos. Unter uns tat sich ein tolles Panorama auf: Bunte Wipfel färben die Waldstücke an den Hängen der umliegenden Berge, eine dichte Wolkendecke und darunter der große Achensee!
Am Gipfel verweilten wir nicht so lange, denn es war sehr kalt und find auch plötzlich zu schneien an. Für den Abstieg wählten wir nun einen anderen Weg (Nach dem Drahtseil an der Kreuzung links absteigen). Dieser führte über den Weißenbachsattel. Auch hier musste man zunächst steile Serpentinen absteigen, doch dann wandert man eher entspannt über die Wiesen und durch den Wald. Immer wieder gab es schöne Fenster im Geäst zum Fotografieren: Wald, Gestein & verschneite Kulisse in der Ferne.
In der Alm gab es dann einen warmen Ofen, Bier und Suppe, sowie lecker Kaiserschmarrn. Wir blieben ein wenig bevor es dann wieder an den Abstieg ging. War schön mal wieder alle Leute so zu treffen und auch wieder neue Gesichter dabei zu haben! Danke an Wolfi für die Orga!
Fazit
Nichts besonderes an der Tour. Einfache – Mittelschwere Bergwanderung mit lohnender Aussicht, gemütlicher Alm und viel Ruhe. Relativ viele Höhenmeter.